Erklärung zur
Informationspflicht
(Datenschutzerklärung)
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir
verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen
Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren
wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer
Website.
Die Kommunikation mit der Website ist generell verschlüsselt (HTTPS).
Datenspeicherung auf der Homepage
Unsere Kunden erhalten einen Loginnamen und ein Loginpasswort
um zu den Auswertungen zu gelangen. Dabei werden Username, Passwort, Name,
Mailadresse, Loginzeitpunkt, aufgerufene Seiten und
Auswertungen, IP-Adresse und die übermittelte Datenmenge gespeichert.
Datenspeicherung bei Befragungen
Im Auftrag unserer
Kunden erfassen wir Ihre Bewertungen und Kommentare zu vorangegangen
Leistungen. Alle Angaben sind freiwillig und werden in den Büros in Österreich
und der Schweiz, in einem Rechenzentrum innerhalb der EU gespeichert. Die statistischen
Auswertungen sind vom Auftraggeber einsehbar. Wir geben Ihre Daten nicht an
Dritte weiter.
Wenn sie gegebenenfalls Ihre Zustimmung zur Veröffentlichung im Internet geben,
sind die freigegebenen Daten weltweit einseh- und
abrufbar.
Cookies
Unsere Website verwendet so genannte Cookies.
Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf
Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.
Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot
nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät
gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim
nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie
Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert
und Sie dies nur im Einzelfall erlauben.
Bei der Deaktivierung von Cookies kann die
Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein. Insbesondere der Kundenlogin
wird nicht funktionieren.
Web-Analyse
Unsere Website protokolliert Ihre IP-Adresse,
Zeitpunkt der Verbindung, aufgerufener Link, die übermittelte Datenmenge und
die mitgesendeten Browserinformationen zwecks allgemeiner Zugriffsstatistik.
Weiters kommt auf unseren Seiten
Google-Analytics von Google Inc. USA zum Einsatz, dabei werden IP-Adresse,
Zeitpunkt aufgerufene Links zwecks statistischer Auswertung von Google
weiterverarbeitet.
Weitere Informationen: https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/
Karten / Routenplaner / Standort
Unsere Website verwendet Google Maps von Google Inc. USA. Die
Nutzungsbedingungen von Google Maps finden Sie unter https://www.google.com/intl/de_AT/help/terms_maps.html
Ihre Rechte
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.
Sie erreichen uns unter folgenden
Kontaktdaten:
IRC-Swiss GmbH
Telefon: +41 (0) 41 760 8337
Mail: datenschutz@irc-feedback.com
IRC-Austria
Institut für Kundenzufriedenheit GmbH
Telefon: +43 (0) 4242 277 44
Mail: datenschutz@irc-feedback.com
Stand: Mai 2018